Ergänzungen zur Seite 121.
📈 Derivate – Finanzprodukte mit Hebelwirkung
Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von einem Basiswert ableitet – etwa einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff. Sie ermöglichen es, auf Kursentwicklungen zu setzen, ohne den Basiswert selbst besitzen zu müssen. Typische Derivate sind Optionen, Futures, Zertifikate oder CFDs. Der Handel mit Derivaten ist risikoreich und richtet sich eher an erfahrene Anleger.
🔎 Beispiele für Derivate-Anbieter bzw. Plattformen:
- Trade Republic – https://www.traderepublic.com
→ Zertifikate und Optionsscheine auf viele Basiswerte - Scalable Capital – https://de.scalable.capital
→ Zugang zu über 300.000 Wertpapieren inklusive Derivaten - flatex – https://www.flatex.de
→ Große Auswahl an Knock-Outs, Optionsscheinen und Zertifikaten - Derivate-Portal der Börse Stuttgart – https://www.boerse-stuttgart.de/de/produkte/derivate
→ Umfangreiche Infos und Kurse zu Derivaten - IG Europe (CFD & Forex) – https://www.ig.com/de
→ Fokus auf spekulativen Handel, hohe Hebel möglich
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Text stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Der Handel mit Derivaten birgt erhebliche Risiken, insbesondere bei Hebelprodukten, und kann zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen. Bitte informieren Sie sich umfassend und handeln Sie nur, wenn Sie die Funktionsweise und die Risiken vollständig verstehen.
Neueste Kommentare