Ergänzungen zur Seite 121.

📈 Derivate – Finanzprodukte mit Hebelwirkung

Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von einem Basiswert ableitet – etwa einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff. Sie ermöglichen es, auf Kursentwicklungen zu setzen, ohne den Basiswert selbst besitzen zu müssen. Typische Derivate sind Optionen, Futures, Zertifikate oder CFDs. Der Handel mit Derivaten ist risikoreich und richtet sich eher an erfahrene Anleger.

🔎 Beispiele für Derivate-Anbieter bzw. Plattformen:


⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Text stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Der Handel mit Derivaten birgt erhebliche Risiken, insbesondere bei Hebelprodukten, und kann zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen. Bitte informieren Sie sich umfassend und handeln Sie nur, wenn Sie die Funktionsweise und die Risiken vollständig verstehen.