1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Basler AG​
  • WKN: 510200​
  • ISIN: DE0005102008​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Basler AG ist in den folgenden Indizes gelistet:​

  • Prime All Share: Ein umfassender Index, der alle im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmen umfasst.​
  • CDAX: Der Composite DAX beinhaltet alle in Deutschland gelisteten Aktien des Prime und General Standard.​
  • Technology All Share: Ein Index, der alle Technologieunternehmen im Prime Standard abbildet.​

Diese Informationen wurden von finanzen.at bereitgestellt. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Basler AG mit Sitz in Ahrensburg, Schleswig-Holstein, ist ein führender Hersteller von industriellen Digitalkameras und Produkten für das maschinelle Sehen. Gegründet im Jahr 1988, hat sich das Unternehmen auf hochwertige Bildverarbeitungstechnologien spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst Kameras für industrielle Anwendungen, die in Bereichen wie Fabrikautomation, Medizintechnik, Verkehr und Logistik eingesetzt werden. ​

Basler ist international tätig und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Europa, Asien und Nordamerika. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Die Basler AG operiert in der Bildverarbeitungs- und Vision-Technologie-Branche, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Hardware und Software für die industrielle Bildverarbeitung konzentriert. Diese Technologien werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren, die Qualitätssicherung zu verbessern und die Effizienz zu steigern.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsende Nachfrage nach Automatisierung: Industrie 4.0 und die fortschreitende Digitalisierung erhöhen den Bedarf an intelligenten Bildverarbeitungslösungen.​
    • Einsatz in neuen Anwendungsbereichen: Technologien wie autonomes Fahren, Smart Cities und Medizintechnik bieten neue Märkte für Bildverarbeitungssysteme.​
    • Technologische Fortschritte: Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen eröffnen neue Möglichkeiten für die Bildverarbeitung.​
  • Risiken:
    • Wettbewerbsdruck: Der Markt für Bildverarbeitung ist hart umkämpft, was zu Preisdruck und der Notwendigkeit ständiger Innovation führt.​
    • Konjunkturelle Schwankungen: Wirtschaftliche Abschwünge können Investitionen in neue Technologien verzögern.​
    • Abhängigkeit von Zulieferern: Engpässe in der Lieferkette, insbesondere bei elektronischen Komponenten, können die Produktion beeinträchtigen.​

Aktuelle Entwicklungen:

Die Basler AG meldete für das Jahr 2021 ein Umsatzwachstum von 26 % auf 214,7 Millionen Euro. Das Unternehmen tritt zudem der „5G Alliance for Connected Industries and Automation“ bei, um IT und OT zusammenzubringen.​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.