1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Jenoptik AG​
  • WKN: A2NB60​
  • ISIN: DE000A2NB601​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Jenoptik AG ist im TecDAX gelistet, einem Index der 30 größten Technologiewerte in Deutschland.

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Jenoptik AG ist ein deutscher Technologiekonzern mit Sitz in Jena, Thüringen. Gegründet 1991, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von optischen und optoelektronischen Systemen spezialisiert. Im Jahr 2023 beschäftigte Jenoptik 4.658 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1.066 Millionen Euro. ​

Jenoptik gliedert sich in drei photonische Divisionen:​

  • Light & Optics: Entwicklung und Produktion von optischen und mikrooptischen Systemen für Branchen wie Halbleiterindustrie, Medizintechnik und Kommunikationstechnologie.​
  • Light & Production: Angebot von Lösungen zur Prozessoptimierung in der industriellen Fertigung, insbesondere für die Automobil- und Maschinenbauindustrie.​
  • Light & Safety: Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit, wie beispielsweise Verkehrsüberwachungssysteme.​

Das Unternehmen ist in rund 80 Ländern präsent und verfügt über mehrere Standorte in Deutschland sowie bedeutende Produktionsstätten in den USA, Frankreich und der Schweiz. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Jenoptik operiert in der Optik- und Elektronikbranche, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von optischen Systemen, Lasertechnologie und optoelektronischen Komponenten beschäftigt. Diese Branche ist geprägt von hoher Innovationskraft und findet Anwendung in verschiedenen Industriezweigen wie der Halbleiterfertigung, Medizintechnik, Automobilindustrie und Sicherheitstechnik.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Technologischer Fortschritt: Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung in verschiedenen Industriezweigen erhöhen die Nachfrage nach optischen und optoelektronischen Lösungen.​
    • Wachstum in der Medizintechnik: Steigende Investitionen in medizinische Technologien bieten Potenzial für Unternehmen der Optikbranche.​
    • Globale Präsenz: Die internationale Ausrichtung ermöglicht den Zugang zu wachsenden Märkten und diversifiziert das Risiko.​
  • Risiken:
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturabhängigkeit kann die Investitionsbereitschaft in Schlüsselindustrien beeinflussen.​
    • Regulatorische Anforderungen: Strenge Vorschriften, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen, können zu erhöhten Kosten führen.​
    • Wettbewerbsdruck: Der globale Wettbewerb erfordert kontinuierliche Innovation und Effizienzsteigerungen.​

Aktuelle Entwicklungen:

Jenoptik hat in den letzten Jahren strategische Akquisitionen getätigt, um seine Marktposition zu stärken. Dazu zählen der Erwerb der kanadischen Prodomax Automation Ltd. im Jahr 2018 und der Verkauf der Vincorion-Sparte im November 2021, um sich auf das Kerngeschäft mit Lasern, Messtechnik und optischen Systemen zu konzentrieren.

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.