1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Allianz SE
- WKN: 840400
- ISIN: DE0008404005
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der Allianz SE ist im DAX, EURO STOXX 50, Stoxx Europe 50 und weiteren internationalen Indizes gelistet.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die Allianz SE mit Hauptsitz in München ist einer der weltweit größten Versicherungskonzerne und Vermögensverwalter. Gegründet im Jahr 1890, bietet die Allianz ein breites Portfolio an Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in über 70 Ländern an.
Zu den Geschäftsfeldern zählen:
- Schaden- und Unfallversicherung
- Lebens- und Krankenversicherung
- Asset Management (u. a. über Tochtergesellschaften wie Allianz Global Investors und PIMCO)
Die Allianz betreut über 126 Millionen Kunden weltweit und beschäftigt rund 160.000 Mitarbeiter (Stand 2024).
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
Die Allianz ist im Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor tätig. Dieser umfasst klassische Versicherungsprodukte, Altersvorsorge, Kapitalanlagen und Risikomanagement für Unternehmen und Privatkunden. Die Branche ist stark reguliert und wird durch demografische Entwicklungen, Zinsumfeld und geopolitische Risiken beeinflusst.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Wachsende Nachfrage nach Altersvorsorge: Die alternde Bevölkerung in vielen Industrieländern erhöht den Bedarf an Lebensversicherungen und Vermögensplanung.
- Digitalisierung: Neue Technologien ermöglichen automatisierte Schadensabwicklung, personalisierte Produkte und effizientere Kundenbetreuung.
- Wachstum in Schwellenländern: In vielen Regionen besteht hoher Nachholbedarf an Versicherungsprodukten.
- Risiken:
- Niedrigzinsumfeld: Langfristige Garantien bei Lebensversicherungen sind bei anhaltend niedrigen Zinsen schwer profitabel darstellbar.
- Naturkatastrophen und Klimarisiken: Extreme Wetterereignisse führen zu hohen Schadenaufwendungen.
- Regulatorischer Druck: Strengere Auflagen (z. B. Solvency II) können Kapitalanforderungen erhöhen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzergebnis 2023: Die Allianz erzielte ein operatives Ergebnis von rund 14,7 Milliarden Euro und plant für 2024 eine stabile Dividende.
- Dividendenrendite: Die Allianz gilt als verlässlicher Dividendenzahler mit einer Rendite von rund 5 % (Stand Q1/2025).
- Strategische Ausrichtung: Der Konzern investiert verstärkt in nachhaltige Kapitalanlagen und baut digitale Kundenlösungen aus.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare