1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Carl Zeiss Meditec AG​
  • WKN: 531370​
  • ISIN: DE0005313704​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Carl Zeiss Meditec AG ist im MDAX und TecDAX gelistet, den deutschen Indizes für mittelgroße Unternehmen und Technologiewerte. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Carl Zeiss Meditec AG ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in Jena, Deutschland. Als Tochtergesellschaft der Carl Zeiss AG bietet sie innovative Technologien und anwendungsorientierte Lösungen für die Augenheilkunde und Mikrochirurgie an. ​

Das Unternehmen gliedert sich in zwei Hauptsegmente:​

  • Ophthalmologische Geräte: Produkte zur Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen, einschließlich Intraokularlinsen, chirurgischer Visualisierungslösungen sowie medizinischer Laser- und Diagnosesysteme. ​
  • Mikrochirurgie: Visualisierungslösungen für die Neuro- und HNO-Chirurgie sowie die Wirbelsäulenchirurgie. ​

Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Carl Zeiss Meditec AG einen Umsatz von 2.089 Millionen Euro mit einer EBIT-Marge von 12 %.

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Die Carl Zeiss Meditec AG ist in der Medizintechnikbranche tätig, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und Technologien konzentriert. Diese Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch innovative Lösungen für Diagnose, Therapie und Patientenüberwachung.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Demografischer Wandel: Eine alternde Bevölkerung führt zu einer erhöhten Nachfrage nach medizinischen Geräten und Technologien.​
    • Technologische Innovationen: Fortschritte in Bereichen wie Digitalisierung und Robotik eröffnen neue Möglichkeiten für die Medizintechnik.​
    • Wachsende Gesundheitsmärkte: Steigendes Gesundheitsbewusstsein und der Ausbau von Gesundheitssystemen in Schwellenländern bieten Expansionspotenzial.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Anforderungen: Strenge Zulassungsverfahren und sich ändernde gesetzliche Vorgaben können Markteinführungen verzögern.​
    • Kostendruck: Gesundheitssysteme weltweit stehen unter Druck, Kosten zu senken, was zu Preisdruck auf Medizintechnikunternehmen führen kann.​
    • Wettbewerb: Der Eintritt neuer Marktteilnehmer und technologische Disruptionen erhöhen den Wettbewerbsdruck.​

Aktuelle Entwicklungen:

Im Januar 2024 beschloss der Vorstand der Carl Zeiss Meditec AG ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 150 Millionen Euro, das im August 2024 abgeschlossen wurde. Insgesamt wurden 1.904.491 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 78,76 Euro erworben, was 2,1293 % des Grundkapitals entspricht.

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.