1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: CTS Eventim AG & Co. KGaA​
  • WKN: 547030​
  • ISIN: DE0005470306​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie von CTS Eventim ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die CTS Eventim AG & Co. KGaA mit Sitz in München und Verwaltung in Bremen ist ein führender internationaler Anbieter in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und hat sich seitdem zum Marktführer in Europa entwickelt. Jährlich vermarktet CTS Eventim über seine Systeme mehr als 300 Millionen Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Sportevents und andere Live-Events. Der Vertrieb erfolgt über verschiedene Kanäle, darunter stationäre Verkaufsstellen, Online-Portale wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com, sowie mobile Anwendungen.

Das Unternehmen gliedert sich in zwei Hauptsegmente:​

  • Ticketing: Dieses Segment umfasst die Produktion, den Verkauf, die Distribution und das Marketing von Tickets für diverse Veranstaltungen. ​
  • Live Entertainment: Hierbei geht es um die Planung, Organisation und Durchführung von Konzertveranstaltungen, Tourneen, Festivals und anderen Live-Events. ​

4. Branchenbeschreibung

CTS Eventim operiert in der Ticketing- und Live-Entertainment-Branche. Diese Branche umfasst den Verkauf von Eintrittskarten für verschiedene Veranstaltungen sowie die Organisation und Durchführung von Live-Events. Sie ist eng mit der Freizeit- und Unterhaltungsindustrie verbunden und profitiert von der Nachfrage nach kulturellen und sportlichen Veranstaltungen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Digitalisierung: Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht innovative Ticketing-Lösungen und verbessert den Zugang zu Tickets für Kunden weltweit.​
    • Wachsende Event-Nachfrage: Ein steigendes Interesse an Live-Veranstaltungen und kulturellen Erlebnissen fördert das Wachstumspotenzial in der Branche.​
    • Internationale Expansion: Die Erschließung neuer Märkte bietet Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und Diversifikation.​
  • Risiken:
    • Wirtschaftliche Schwankungen: In wirtschaftlich unsicheren Zeiten könnten Verbraucher weniger Geld für Freizeitaktivitäten ausgeben, was die Ticketverkäufe beeinträchtigen könnte.​
    • Regulatorische Herausforderungen: Gesetzliche Vorgaben, insbesondere im Bereich des Ticketweiterverkaufs und Datenschutzes, können den Geschäftsbetrieb beeinflussen.​
    • Konkurrenzdruck: Ein intensiver Wettbewerb, insbesondere durch neue digitale Plattformen, kann Margen und Marktanteile unter Druck setzen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte CTS Eventim einen Umsatz von 2,81 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 318,87 Millionen Euro, mit einer Gewinnmarge von 11,35 %.
  • Dividendenpolitik: Trotz der positiven Geschäftsentwicklung verzeichnete die Aktie von CTS Eventim im März 2025 einen leichten Rückgang unter die 100-Euro-Marke. Analysten führen dies auf Gewinnmitnahmen und Marktreaktionen auf den Unternehmensausblick zurück. ​
  • Marktposition: CTS Eventim hat seine führende Marktstellung durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen weiter ausgebaut. Beispielsweise wurde die Mehrheit an Simply-X übernommen, einem Spezialisten für digitale Zugangs- und Kassensysteme. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.