1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Deutsche Wohnen SE
  • WKN: A0HN5C​
  • ISIN: DE000A0HN5C6​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie von Deutsche Wohnen SE ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die Deutsche Wohnen SE mit Sitz in Berlin ist eines der führenden börsennotierten Immobilienunternehmen in Europa und Teil der Vonovia-Gruppe. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bewirtschaftung und Entwicklung des eigenen Wohnimmobilienportfolios in dynamischen Metropolregionen und Ballungsräumen Deutschlands. Deutsche Wohnen sieht es als ihre soziale Verantwortung, qualitativ hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Wohnquartieren bereitzustellen.

4. Branchenbeschreibung

Deutsche Wohnen ist in der Immobilienbranche, speziell im Bereich Wohnimmobilien, tätig. Diese Branche umfasst den Erwerb, die Entwicklung, Verwaltung und Vermietung von Wohnraum. Sie ist eng mit wirtschaftlichen Faktoren wie Zinsen, Baukosten und demografischen Entwicklungen verbunden.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Urbanisierung: Der anhaltende Trend zur Urbanisierung führt zu einer steigenden Nachfrage nach Wohnraum in städtischen Gebieten.​
    • Niedrige Zinsen: Ein weiterhin niedriges Zinsumfeld kann die Finanzierung von Immobilienprojekten begünstigen und Investitionen attraktiver machen.​
    • Nachhaltigkeit: Investitionen in energieeffiziente Sanierungen und nachhaltige Bauweisen können langfristig Kosten senken und den Wert der Immobilien steigern.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Eingriffe: Mietpreisbremsen, strengere Bauvorschriften oder Enteignungsdebatten können die Rentabilität beeinträchtigen.​
    • Marktsättigung: In einigen Regionen könnte es zu einer Übersättigung des Wohnungsmarktes kommen, was zu Leerständen und sinkenden Mieteinnahmen führen kann.​
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können die Zahlungsfähigkeit der Mieter beeinflussen und zu höheren Ausfallraten führen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Deutsche Wohnen ein bereinigtes Ergebnis vor Steuern (Adjusted EBT) aus fortgeführten Aktivitäten von 504,2 Millionen Euro (1,27 Euro pro Aktie). Der Nettovermögenswert (NAV) belief sich auf 16,575 Milliarden Euro, entsprechend 41,76 Euro pro Aktie. ​
  • Portfolio-Entwicklung: Im Oktober 2024 veräußerte Deutsche Wohnen 27 Pflegeheime und sieben Entwicklungsprojekte, um sich stärker auf ihr Kerngeschäft im Wohnimmobilienbereich zu konzentrieren. ​
  • Marktposition: Seit Dezember 2024 ist Deutsche Wohnen wieder im MDAX gelistet, nachdem das Unternehmen zuvor im SDAX vertreten war.

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.​