1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Evonik Industries AG​
  • WKN: EVNK01​
  • ISIN: DE000EVNK013​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie von Evonik Industries AG ist im MDAX und im DJ STOXX Europe 600 gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Evonik Industries AG mit Sitz in Essen, Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Das Unternehmen ist in über 100 Ländern tätig und bietet ein breites Spektrum an Produkten an, darunter Tenside, Polymere, Harze und Additive. Diese Produkte finden Anwendung in verschiedenen Branchen wie Konsumgüter, Tierernährung, Pharmazeutika, Automobil und Bauwesen. ​

4. Branchenbeschreibung

Evonik operiert in der Spezialchemiebranche, die sich auf die Herstellung von Chemikalien mit spezifischen Funktionen und Anwendungen konzentriert. Diese Branche ist geprägt von hoher Innovationskraft und enger Zusammenarbeit mit Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Sie bedient diverse Märkte, darunter Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Farben und Lacke, Lebensmittel und Tierfutter, sowie Konsumgüter. ​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Nachhaltigkeitstrends: Wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten bietet Potenzial für innovative Lösungen in der Spezialchemie.​
    • Technologischer Fortschritt: Fortschritte in Forschung und Entwicklung ermöglichen die Erschließung neuer Anwendungsgebiete und Märkte.​
    • Globalisierung: Expansion in aufstrebende Märkte kann Wachstumsmöglichkeiten eröffnen.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Herausforderungen: Strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften können Produktionskosten erhöhen und Marktzugang erschweren.​
    • Rohstoffpreisvolatilität: Schwankende Preise für Rohstoffe können Margen beeinflussen.​
    • Wettbewerbsdruck: Intensiver globaler Wettbewerb erfordert kontinuierliche Innovation und Effizienzsteigerung.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Restrukturierungsmaßnahmen: Evonik plant, bis 2026 bis zu 2.000 Stellen weltweit abzubauen, darunter etwa 1.500 in Deutschland, um jährliche Kosteneinsparungen von 400 Millionen Euro zu erzielen. ​
  • Geschäftssegment-Neuordnung: Das Unternehmen strukturiert seine Geschäftsbereiche in zwei Kernsegmente um: Custom Solutions, einschließlich Additiven für Farben und Pharmazeutika, und Advanced Technologies, mit Fokus auf Hochleistungspolymere und Wasserstoffperoxid. ​
  • Finanzielle Prognose 2025: Evonik erwartet für 2025 ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden Euro, im Vergleich zu 2,07 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.