1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Evotec SE​
  • WKN: 566480​
  • ISIN: DE0005664809​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Evotec SE ist in mehreren bedeutenden Indizes vertreten, darunter:​

  • MDAX: Ein Index der 50 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands nach dem DAX.​
  • TecDAX: Ein Index der 30 größten Technologiewerte in Deutschland.​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Evotec SE ist ein international tätiges Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Gegründet 1993, hat sich Evotec auf die Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen spezialisiert und arbeitet dabei eng mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen sowie Stiftungen zusammen. Das Unternehmen beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 781,5 Millionen Euro. ​

Evotecs Geschäftsmodell basiert auf einer multimodalen Plattform, die verschiedene Technologien, Daten und wissenschaftliche Ansätze kombiniert, um die Erforschung, Entwicklung und Produktion von pharmazeutischen Produkten voranzutreiben. Das Unternehmen kooperiert mit zahlreichen Partnern, darunter Bayer, Bristol Myers Squibb, Novo Nordisk, Takeda und die Bill & Melinda Gates Foundation. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Evotec operiert in der Biotechnologiebranche, die sich mit der Nutzung biologischer Systeme und Organismen zur Entwicklung oder Herstellung von Produkten beschäftigt. Diese Branche ist geprägt von intensivem Forschungs- und Entwicklungsaufwand, hoher Innovationskraft und strengen regulatorischen Anforderungen. Biotechnologieunternehmen arbeiten häufig an der Entwicklung neuer Therapien, Diagnostika und anderer medizinischer Lösungen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Innovationspotenzial: Die Biotechnologiebranche bietet erhebliche Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Therapien und Medikamente, insbesondere für bisher unbehandelte Krankheiten.​
    • Kollaborationen: Partnerschaften mit Pharmaunternehmen, akademischen Einrichtungen und Stiftungen können die Forschung beschleunigen und den Marktzugang erleichtern.​
    • Wachsende Gesundheitsmärkte: Eine alternde Bevölkerung und der steigende Bedarf an medizinischen Lösungen fördern das Wachstumspotenzial der Branche.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Hürden: Strenge Zulassungsverfahren und regulatorische Anforderungen können die Markteinführung neuer Produkte verzögern oder verhindern.​
    • Hohe F&E-Kosten: Die Entwicklung neuer Medikamente ist kostenintensiv und risikobehaftet, mit ungewissem Ausgang.​
    • Marktwettbewerb: Intensiver Wettbewerb kann den Markterfolg neuer Produkte beeinträchtigen und den Preisdruck erhöhen.​

Aktuelle Entwicklungen:

Im November 2024 gab Halozyme Therapeutics Inc. ein Übernahmeangebot für Evotec in Höhe von 2 Milliarden Euro bekannt. Dieses Angebot zielt darauf ab, durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen einen führenden Anbieter im Bereich der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung zu schaffen. ​

Aktuelle Aktieninformationen:

Die Aktie der Evotec SE notiert derzeit bei 6,205 Euro. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.