1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide​
  • WKN: 577330​
  • ISIN: DE0005773303​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie von Fraport AG ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die Fraport AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein führendes Unternehmen im globalen Flughafenmanagement. Das Unternehmen betreibt den Flughafen Frankfurt und hält Beteiligungen an zahlreichen Flughäfen weltweit, darunter in Antalya (Türkei), Lima (Peru), Varna und Burgas (Bulgarien), Ljubljana (Slowenien) sowie Fortaleza und Porto Alegre (Brasilien). Fraport bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Flug- und Terminalbetrieb, Sicherheitsdienste, Bodenabfertigung sowie Flughafenmanagement und -beratung. ​

4. Branchenbeschreibung

Fraport ist in der Transport- und Logistikbranche, speziell im Bereich des Flughafenbetriebs, tätig. Diese Branche umfasst die Planung, den Bau, den Betrieb und die Verwaltung von Flughäfen sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen für Fluggesellschaften und Passagiere. Sie ist eng mit dem globalen Reiseverkehr und Handel verbunden und unterliegt Schwankungen durch wirtschaftliche Zyklen, geopolitische Ereignisse und technologische Entwicklungen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsender Flugverkehr: Der langfristige Anstieg des weltweiten Flugverkehrs bietet Potenzial für höhere Passagierzahlen und Frachtvolumina.​
    • Diversifikation: Investitionen in internationale Flughäfen ermöglichen eine breitere Einnahmenbasis und reduzieren die Abhängigkeit von einzelnen Standorten.​
    • Technologische Innovationen: Fortschritte in der Digitalisierung und Automatisierung können Betriebsabläufe effizienter gestalten und das Kundenerlebnis verbessern.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Eingriffe: Strengere Umweltauflagen und Sicherheitsvorschriften können Betriebskosten erhöhen und Investitionen erfordern.​
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können die Reiselust der Menschen mindern und somit die Einnahmen aus dem Passagierverkehr reduzieren.​
    • Geopolitische Unsicherheiten: Ereignisse wie politische Instabilität oder Pandemien können den internationalen Reiseverkehr erheblich beeinträchtigen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Fraport einen Umsatz von 4,0 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 393 Millionen Euro. ​
  • Internationale Expansion: Fraport hat seine internationalen Aktivitäten durch Beteiligungen an Flughäfen in Griechenland, Brasilien und anderen Ländern weiter ausgebaut, um seine Marktpräsenz zu stärken. ​
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Das Unternehmen investiert in umweltfreundliche Technologien und Prozesse, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und den Flughafenbetrieb nachhaltiger zu gestalten. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.