1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: freenet AG​
  • WKN: A0Z2ZZ​
  • ISIN: DE000A0Z2ZZ5​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie der freenet AG ist im MDAX und TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die freenet AG mit Sitz in Büdelsdorf, Deutschland, ist ein netzunabhängiger Telekommunikationsanbieter. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Mobilfunk, TV und Medien sowie digitale Lifestyle-Produkte an. Im Mobilfunksegment vertreibt freenet Mobilfunktarife und -geräte verschiedener Netzbetreiber und Marken. Im TV- und Medienbereich ist freenet der einzige Anbieter von digitalem Antennenfernsehen (DVB-T2 HD) in Deutschland und vertreibt TV-Inhalte unter der Marke freenet TV. Zudem bietet das Unternehmen Internet-, Energie- und weitere digitale Dienste an. ​

4. Branchenbeschreibung

Die freenet AG operiert in der Telekommunikationsbranche, insbesondere als netzunabhängiger Dienstleister. Diese Branche umfasst die Bereitstellung von Kommunikationsdiensten wie Mobilfunk, Festnetz, Internet und Fernsehen. Sie ist geprägt von schnellem technologischem Wandel, intensivem Wettbewerb und einer hohen Marktdurchdringung.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Technologische Innovationen: Die fortschreitende Digitalisierung und neue Technologien wie 5G bieten Möglichkeiten für innovative Produkte und Dienstleistungen.​
    • Diversifikation: Die Erweiterung des Produktportfolios um digitale Lifestyle-Produkte und Medieninhalte kann zusätzliche Umsatzquellen erschließen.​
    • Partnerschaften: Kooperationen mit Netzbetreibern und Inhalteanbietern können die Marktposition stärken und Synergien schaffen.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Eingriffe: Gesetzliche Vorgaben, beispielsweise zur Netzneutralität oder Datenschutz, können Geschäftsmodelle beeinflussen und zusätzliche Kosten verursachen.​
    • Marktsättigung: In gesättigten Märkten kann es schwierig sein, Neukunden zu gewinnen, was den Wettbewerb um Bestandskunden intensiviert.​
    • Preisdruck: Der hohe Wettbewerbsdruck kann zu sinkenden Margen führen, insbesondere wenn Discounter und neue Marktteilnehmer aggressive Preismodelle verfolgen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance 2024: Die freenet AG bestätigte die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 und schlug eine Dividende von 1,97 Euro je Aktie vor. Zudem wurde die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht. ​
  • Markenstrategie: Im Juli 2022 wurde die Marke mobilcom-debitel zugunsten der einheitlichen Marke freenet eingestellt, um das Markenportfolio zu straffen und die Marktpräsenz zu stärken. ​
  • Akquisitionen und Beteiligungen: In den letzten Jahren hat freenet strategische Zukäufe getätigt, darunter die Übernahme von Media Broadcast, um das TV- und Mediengeschäft auszubauen. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.