1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: FUCHS SE​
  • WKN: A3E5D6 (Vorzugsaktien), A3E5D5 (Stammaktien)​
  • ISIN: DE000A3E5D64 (Vorzugsaktien), DE000A3E5D56 (Stammaktien)​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Vorzugsaktien der FUCHS SE sind im MDAX und TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die FUCHS SE mit Sitz in Mannheim, Deutschland, ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen. Seit der Gründung im Jahr 1931 als Familienunternehmen hat sich FUCHS zu einem global agierenden Konzern entwickelt, der in über 50 Ländern vertreten ist und rund 6.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein umfangreiches Sortiment an Schmierstoffen und verwandten Spezialitäten für nahezu alle Anwendungen und Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, Metallverarbeitung und viele mehr. ​

4. Branchenbeschreibung

FUCHS SE ist in der Spezialchemiebranche tätig, insbesondere im Bereich der Schmierstoffherstellung. Diese Branche umfasst die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von chemischen Spezialprodukten, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden. Schmierstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Reduzierung von Reibung und Verschleiß, was die Effizienz und Lebensdauer von Maschinen und Fahrzeugen erhöht.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Technologische Innovationen: Die fortschreitende Entwicklung neuer Technologien und Materialien eröffnet Möglichkeiten für innovative Schmierstofflösungen, die den steigenden Anforderungen moderner Maschinen und Fahrzeuge gerecht werden.​
    • Nachhaltigkeitstrends: Ein wachsendes Umweltbewusstsein und strengere Umweltauflagen fördern die Nachfrage nach umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Schmierstoffen.​
    • Wachstum in Schwellenländern: Die Industrialisierung und das Wirtschaftswachstum in Schwellenländern bieten Potenzial für eine erhöhte Nachfrage nach Schmierstoffen.​
  • Risiken:
    • Rohstoffpreisvolatilität: Schwankende Preise für Rohstoffe wie Öl können die Produktionskosten beeinflussen und die Margen unter Druck setzen.​
    • Regulatorische Herausforderungen: Strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften können zusätzliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erforderlich machen und die Betriebskosten erhöhen.​
    • Wettbewerbsdruck: Der Markt für Schmierstoffe ist stark umkämpft, insbesondere durch große multinationale Konzerne und lokale Anbieter, was Preisdruck und Margenrückgänge zur Folge haben kann.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Namensänderung: Auf der Hauptversammlung am 3. Mai 2023 wurde die Umbenennung von FUCHS PETROLUB SE in FUCHS SE beschlossen, um die Markenidentität zu stärken und den internationalen Auftritt zu vereinheitlichen. ​
  • Investitionen in Elektromobilität: Anfang 2022 ist FUCHS durch die Beteiligung an E-Lyte Innovations, einem Produzenten von Flüssig-Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien, in den Markt für Elektrolyte eingestiegen. ​
  • Nachhaltigkeitsinitiativen: Seit 2020 produziert die FUCHS-Gruppe in allen produzierenden Tochtergesellschaften CO₂-kompensiert. Seit 2021 werden auch alle nicht-produzierenden Tochtergesellschaften und Joint Ventures in die CO₂-Neutralität einbezogen.

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.