1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Gerresheimer AG​
  • WKN: A0LD6E​
  • ISIN: DE000A0LD6E6​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie der Gerresheimer AG ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die Gerresheimer AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein führender globaler Partner für die Pharma- und Gesundheitsindustrie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Spezialprodukte aus Glas und Kunststoff, darunter pharmazeutische Verpackungen sowie Drug-Delivery-Systeme wie Spritzen, Inhalatoren und Insulin-Pens. Mit Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien bietet Gerresheimer ein breites Produktportfolio für Pharma, Gesundheit, Wohlbefinden und Biotechnologie an. ​

4. Branchenbeschreibung

Gerresheimer ist in der Pharma- und Medizintechnikbranche tätig, insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Verpackungen und Drug-Delivery-Systeme. Diese Branche umfasst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Verpackungslösungen und Geräten, die für die sichere Lagerung und Verabreichung von Medikamenten unerlässlich sind. Sie ist geprägt von hohen regulatorischen Anforderungen, Innovationsdruck und der Notwendigkeit, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsender Pharmamarkt: Die steigende Nachfrage nach Medikamenten, insbesondere in Schwellenländern, erhöht den Bedarf an hochwertigen Verpackungslösungen und Verabreichungssystemen.​
    • Biotechnologie-Boom: Fortschritte in der Biotechnologie führen zu neuen Therapien, die spezialisierte Verpackungen und Applikationssysteme erfordern.​
    • Alternde Bevölkerung: Der demografische Wandel in vielen Industrieländern führt zu einer erhöhten Nachfrage nach medizinischen Produkten und entsprechenden Verpackungslösungen.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Hürden: Strengere Vorschriften und längere Zulassungsverfahren können die Markteinführung neuer Produkte verzögern und zusätzliche Kosten verursachen.​
    • Preisdruck: Kostensenkungsmaßnahmen im Gesundheitswesen können den Preisdruck auf Zulieferer erhöhen.​
    • Rohstoffabhängigkeit: Schwankende Preise und Verfügbarkeiten von Rohstoffen wie Spezialglas oder Kunststoffen können die Produktionskosten beeinflussen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance 2024: Trotz schwieriger Marktbedingungen erzielte Gerresheimer im Geschäftsjahr 2024 ein organisches Umsatzwachstum von 2,9 % und eine Steigerung des bereinigten EBITDA um 4,1 %. ​
  • Akquisition von Bormioli Pharma: Im Dezember 2024 schloss Gerresheimer die Übernahme von Bormioli Pharma ab, um seine Position im Bereich der pharmazeutischen Verpackungen zu stärken. ​
  • Reduzierte Umsatzprognose für 2025: Im Februar 2025 halbierte das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2025 auf ein organisches Wachstum von 3–5 %, unter anderem aufgrund gedämpfter Nachfrage in den Segmenten Kosmetik sowie Lebensmittel und Getränke. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.