1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: KION GROUP AG​
  • WKN: KGX888​
  • ISIN: DE000KGX8881​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie der KION GROUP AG ist im MDAX, MSCI World, MSCI Germany Small Cap, STOXX Europe 600 und FTSE EuroMid gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die KION GROUP AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und Supply-Chain-Lösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an, darunter Gabelstapler, Lagertechnikgeräte, integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen zur Optimierung von Lieferketten. Mit über 42.000 Mitarbeitern ist KION in mehr als 100 Ländern tätig. ​

4. Branchenbeschreibung

KION operiert in der Intralogistik- und Materialflussbranche, die sich mit der Planung, Steuerung und Umsetzung des innerbetrieblichen Material- und Informationsflusses beschäftigt. Diese Branche umfasst die Herstellung von Gabelstaplern, Lagertechnikgeräten und automatisierten Lagerlösungen. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Industrien, darunter Fertigung, Handel und E-Commerce, indem sie effiziente Lager- und Transportlösungen bereitstellt.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsender E-Commerce: Der anhaltende Boom im Online-Handel erhöht die Nachfrage nach effizienten Lager- und Distributionslösungen.​
    • Automatisierung und Digitalisierung: Unternehmen investieren vermehrt in automatisierte und digitalisierte Intralogistiksysteme, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.​
    • Nachhaltigkeitstrends: Es besteht eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und energieeffizienten Lagerlösungen.​
  • Risiken:
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können Investitionen in neue Lager- und Transporttechnologien reduzieren.​
    • Handelsrestriktionen: Zölle und Handelsbarrieren können die globalen Lieferketten und den Vertrieb von Intralogistiklösungen beeinträchtigen.​
    • Technologischer Wandel: Schnelle technologische Entwicklungen erfordern kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um wettbewerbsfähig zu bleiben.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte KION einen Umsatz von 11,5 Milliarden Euro, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das bereinigte EBIT stieg auf 917,2 Millionen Euro, mit einer bereinigten EBIT-Marge von 8,0 %. ​
  • Effizienzprogramm: Anfang 2025 kündigte KION ein Effizienzprogramm an, das jährliche Kosteneinsparungen von etwa 140 bis 160 Millionen Euro bis 2026 erzielen soll. ​
  • Dividendenpolitik: Für das Geschäftsjahr 2024 schlägt der Vorstand eine Dividende von 0,82 Euro je Aktie vor, basierend auf der positiven Geschäftsentwicklung. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.