1. Name mit WKN / ISIN
- Name: LANXESS Aktiengesellschaft
- WKN: 547040
- ISIN: DE0005470405
2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist
Die Aktie von LANXESS ist im MDAX, DAX 50 ESG, DAX 30 ESG, Dow Jones STOXX 600 Chemicals SM, MSCI Global Small Cap Index und weiteren Indizes gelistet.
3. Unternehmensbeschreibung
Die LANXESS AG mit Sitz in Köln ist ein führendes Spezialchemie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen spezialisiert hat. Das Unternehmen entstand 2004 durch die Ausgliederung der Chemie- und Teile der Polymersparte der Bayer AG. LANXESS beschäftigt derzeit etwa 12.500 Mitarbeiter in 32 Ländern.
4. Branchenbeschreibung
LANXESS operiert in der Spezialchemie-Branche, die sich mit der Produktion von chemischen Produkten befasst, die spezifische Funktionen erfüllen und in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Diese Branche ist durch hohe Innovationskraft, enge Kundenbeziehungen und maßgeschneiderte Lösungen gekennzeichnet. Produkte der Spezialchemie finden Anwendung in Bereichen wie Automobilindustrie, Bauwesen, Landwirtschaft und Konsumgüter.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Technologische Innovationen: Die kontinuierliche Entwicklung neuer Spezialchemikalien ermöglicht es Unternehmen, sich in Nischenmärkten zu positionieren und höhere Margen zu erzielen.
- Nachhaltigkeitstrends: Der zunehmende Fokus auf umweltfreundliche Produkte und Prozesse eröffnet Möglichkeiten für Unternehmen, die in grüne Chemie investieren.
- Wachsende Schwellenmärkte: Die steigende Industrialisierung und Urbanisierung in Schwellenländern erhöht die Nachfrage nach Spezialchemikalien.
- Risiken:
- Regulatorische Anforderungen: Strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften können zu höheren Produktionskosten und Investitionen in Compliance führen.
- Rohstoffpreisvolatilität: Schwankende Preise für Rohstoffe können die Gewinnmargen beeinflussen.
- Wettbewerbsdruck: Die Präsenz globaler Wettbewerber und der Eintritt neuer Marktteilnehmer können den Preisdruck erhöhen und Marktanteile verringern.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte LANXESS einen Umsatz von 6,366 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg jedoch um 19,9 % auf 614 Millionen Euro.
- Kostensenkungsmaßnahmen: Das Unternehmen implementierte den „FORWARD!“-Aktionsplan, der zu signifikanten Kosteneinsparungen führte und die Profitabilität steigerte.
- Ausblick 2025: Für das Jahr 2025 prognostiziert LANXESS ein EBITDA vor Sondereinflüssen zwischen 600 und 650 Millionen Euro, was einem operativen Wachstum von etwa 10 % auf bereinigter Basis entspricht.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare