1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Nordex SE
- WKN: A0D655
- ISIN: DE000A0D6554
2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist
Die Aktie von Nordex SE ist in den Indizes MDAX und TecDAX gelistet.
3. Unternehmensbeschreibung
Die Nordex SE mit Sitz in Rostock, Deutschland, ist ein führender Hersteller von Onshore-Windenergieanlagen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windturbinen für verschiedene geografische und klimatische Bedingungen. Seit der Fusion mit Acciona Windpower im Jahr 2016 zählt Nordex zu den größten Windturbinenherstellern weltweit. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und Indien und ist in über 30 Ländern aktiv.
4. Branchenbeschreibung
Nordex ist in der Windenergiebranche tätig, einem Sektor der erneuerbaren Energien, der sich auf die Nutzung von Windkraft zur Stromerzeugung konzentriert. Diese Branche umfasst die Entwicklung, Produktion, Installation und Wartung von Windkraftanlagen und spielt eine entscheidende Rolle bei der globalen Energiewende hin zu nachhaltigeren Energiequellen.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien: Globale Bemühungen zur Reduktion von CO₂-Emissionen fördern Investitionen in Windenergie.
- Technologische Fortschritte: Innovationen führen zu effizienteren und kostengünstigeren Windturbinen.
- Politische Unterstützung: Viele Regierungen bieten Subventionen und setzen Ziele für erneuerbare Energien, was den Ausbau der Windenergie fördert.
- Risiken:
- Regulatorische Unsicherheiten: Änderungen in der Energiepolitik können Investitionen beeinflussen.
- Wettbewerbsdruck: Starker Wettbewerb kann Margen reduzieren.
- Abhängigkeit von Rohstoffpreisen: Schwankungen bei Materialkosten können Produktionskosten beeinflussen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Nordex einen Umsatz von 7,3 Milliarden Euro, ein Anstieg von über 12 % gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA betrug 296 Millionen Euro mit einer Marge von 4,1 %.
- Rekordauftragseingang: 2024 verzeichnete Nordex einen Auftragseingang von 8,3 GW, hauptsächlich aus Deutschland, der Türkei, Kanada, Südafrika und Spanien.
- Prognose für 2025: Nordex erwartet für 2025 eine EBITDA-Marge zwischen 5,0 % und 7,0 % und rechnet mit einem stärkeren zweiten Halbjahr in Bezug auf Umsatz und Profitabilität.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare