1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Rational AG
- WKN: 701080
- ISIN: DE0007010803
2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist
Die Aktie von Rational AG ist im MDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
3. Unternehmensbeschreibung
Die Rational AG mit Sitz in Landsberg am Lech, Deutschland, ist ein führender Hersteller von Geräten für die thermische Speisenzubereitung in Groß- und Industrieküchen. Seit der Gründung im Jahr 1973 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Kombidämpfern spezialisiert, die verschiedene Garmethoden wie Dämpfen, Braten und Backen in einem Gerät vereinen. Mit über 1.400.000 installierten Geräten weltweit und einer Exportquote von etwa 89,1 % ist Rational in über 30 Ländern mit 25 Tochtergesellschaften vertreten.
4. Branchenbeschreibung
Rational operiert in der Gewerbeküchengeräte-Branche, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von professionellen Küchengeräten für Restaurants, Hotels, Kantinen und andere Großküchen konzentriert. Diese Branche ist geprägt von technologischen Innovationen, steigenden Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit sowie einem wachsenden Bedarf an vernetzten und digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Technologische Innovationen: Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht die Entwicklung intelligenter Küchengeräte, die Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern.
- Nachhaltigkeitstrends: Ein wachsendes Umweltbewusstsein fördert die Nachfrage nach energieeffizienten und ressourcenschonenden Küchengeräten.
- Wachsender Außer-Haus-Markt: Die steigende Nachfrage nach Außer-Haus-Verpflegung bietet Potenzial für den Ausbau von Großküchen und damit verbundenen Investitionen in moderne Küchentechnologien.
- Risiken:
- Regulatorische Anforderungen: Strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften können zu höheren Produktionskosten und Anpassungsaufwand führen.
- Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können Investitionen in neue Küchengeräte verzögern oder reduzieren.
- Wettbewerbsdruck: Die Präsenz globaler Wettbewerber und der Eintritt neuer Marktteilnehmer können den Preisdruck erhöhen und die Margen verringern.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Rational einen Umsatz von 1,194 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders die Regionen Europa (ohne Deutschland) und Nordamerika trugen mit jeweils 7 % Wachstum signifikant zu diesem Ergebnis bei. Das EBIT betrug 314 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 26,3 % entspricht.
- Dividendenvorschlag: Für das Geschäftsjahr 2024 schlägt der Vorstand eine Dividende von 15,00 Euro je Aktie vor, was einer Erhöhung gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Index-Status: Nach einer Indexanpassung am 18. März 2024 wurde die Rational-Aktie vorübergehend aus dem MDAX entfernt.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare