1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Scout24 SE
- WKN: A12DM8
- ISIN: DE000A12DM80
2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist
Die Aktie von Scout24 SE ist im MDAX, DAX 50 ESG, Stoxx Europe 600 und MSCI Germany gelistet.
3. Unternehmensbeschreibung
Die Scout24 SE mit Hauptsitz in München ist ein führendes digitales Unternehmen, das die Plattform ImmoScout24 betreibt. ImmoScout24 ist der Marktführer für digitale Immobilienanzeigen in Deutschland und Österreich und bringt erfolgreich Eigentümer, Immobilienmakler, Mieter und Käufer zusammen. Mit über 25 Jahren Erfahrung entwickelt ImmoScout24 kontinuierlich neue digitale Produkte und Dienstleistungen, um den Prozess von Immobilientransaktionen zu digitalisieren und ein umfassendes Ökosystem für Mieten, Kaufen und Gewerbeimmobilien aufzubauen.
4. Branchenbeschreibung
Scout24 SE operiert in der digitalen Immobilienbranche, die sich auf Online-Marktplätze und digitale Dienstleistungen für den Immobiliensektor konzentriert. Diese Branche profitiert von der zunehmenden Digitalisierung und dem Bedürfnis nach effizienten, transparenten Prozessen bei Immobilientransaktionen. Online-Plattformen wie ImmoScout24 ermöglichen es Nutzern, Immobilienangebote und -nachfragen effektiv zu bündeln und den gesamten Transaktionsprozess zu vereinfachen.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Digitalisierungstrend: Die fortschreitende Digitalisierung im Immobiliensektor eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und ermöglicht die Entwicklung innovativer Dienstleistungen.
- Wachsende Nachfrage nach Online-Diensten: Immer mehr Kunden nutzen Online-Plattformen für Immobilientransaktionen, was das Marktpotenzial erhöht.
- Erweiterung des Dienstleistungsportfolios: Durch zusätzliche Services wie Finanzierungsberatung oder Umzugsservices können Unternehmen zusätzliche Einnahmequellen erschließen.
- Risiken:
- Regulatorische Veränderungen: Gesetzliche Anpassungen im Immobilien- oder Datenschutzrecht können Geschäftsmodelle beeinflussen und Anpassungen erfordern.
- Wettbewerbsdruck: Der Markt für digitale Immobilienplattformen ist kompetitiv, und neue Marktteilnehmer oder technologische Disruptionen können die Marktstellung beeinflussen.
- Abhängigkeit vom Immobilienmarkt: Schwankungen im Immobilienmarkt, wie z.B. Preisblasen oder Nachfragerückgänge, können sich direkt auf das Geschäft auswirken.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance 2024: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Scout24 SE einen Umsatz von 566,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das ordentliche operative EBITDA stieg um 14,5 % auf 348,1 Millionen Euro, was einer Marge von 61,5 % entspricht.
- Dividendenvorschlag: Der Vorstand schlägt eine Dividende von 1,32 Euro je Aktie vor, was einer Erhöhung von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- ESG-Fortschritte: Scout24 meldete eine Reduktion der CO₂e-Emissionen um 56 % im Vergleich zu 2018, eine Frauen-Einstellungsrate von 60 % und einen Anteil von etwa 41 % Frauen in Führungspositionen im Jahr 2024.
- Prognose für 2025: Das Management erwartet für 2025 ein Umsatzwachstum von 12–14 % mit einer weiteren Steigerung der ordentlichen operativen EBITDA-Marge um bis zu 50 Basispunkte.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare