Amadeus FiRe AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung, Zeitarbeit und Weiterbildung mit Fokus auf qualifizierte Fachkräfte. Es ist im SDAX gelistet und bietet Dienstleistungen vor allem für die Bereiche Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, IT und Büroorganisation an. Das Unternehmen kombiniert klassische Zeitarbeit mit Festanstellungsvermittlung und bietet zudem Weiterbildungsprogramme über Tochterunternehmen wie die Steuer-Fachschule Dr. Endriss an.
Die WKN lautet: 509310
Geschäftsmodell von Amadeus FiRe
- Personaldienstleistungen:
Zeitarbeit: Vermittlung qualifizierter Fachkräfte in befristeten Projekten, vor allem für Finanzen und IT.
Personalvermittlung: Unterstützung bei der Besetzung von Festanstellungen.
Interimsmanagement: Bereitstellung von Führungskräften auf Zeit, oft für Transformationsprojekte.
- Weiterbildung:
Angebote für berufliche Qualifikationen, insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und IT.
- Zielgruppen:
Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die kurzfristig Personal benötigen, z. B. für Projekte, Krankheitsvertretungen oder Restrukturierungen.
Faktoren, die den Aktienkurs von Amadeus FiRe beeinflussen
Positive Einflüsse:
- Markt- und Branchentrends:
Arbeitskräftemangel: Die steigende Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal spielt Amadeus FiRe in die Karten, besonders in stark umkämpften Bereichen wie IT und Finanzen.
Flexibilisierung des Arbeitsmarktes: Unternehmen setzen zunehmend auf Zeitarbeit und projektbezogene Arbeitsmodelle.
Wachsender Weiterbildungsmarkt: Unternehmen investieren mehr in die Qualifikation ihrer Mitarbeiter, was die Nachfrage nach Weiterbildungsangeboten ankurbelt.
- Konjunkturelle Erholung:
In Zeiten des wirtschaftlichen Wachstums steigt der Bedarf an flexibler Arbeitskraft und Projektpersonal.
Mehr Neueinstellungen und größere Budgets für Weiterbildung.
- Regulatorische Unterstützung:
Förderprogramme für Weiterbildung oder Qualifizierung von Fachkräften.
Gesetze, die den Zugang zu Zeitarbeit erleichtern.
- Gute Unternehmensperformance:
Umsatz- und Gewinnwachstum, insbesondere durch steigende Nachfrage nach IT- und Finanzfachkräften.
Erfolgreiche Integration neuer Tochterunternehmen oder regionaler Expansionen.
Makroökonomische und politische Faktoren
Positive Einflüsse:
Fachkräftestrategien der Regierung: Investitionen in Weiterbildung und Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung können die Nachfrage erhöhen.
Steuerliche Anreize: Programme zur Unterstützung von Weiterbildungsmaßnahmen in Unternehmen.
Zuwanderungspolitik: Erleichterungen für die Beschäftigung internationaler Fachkräfte.
Negative Einflüsse:
Rezession: Unternehmen verzichten in Krisenzeiten auf externe Dienstleistungen oder verschieben Weiterbildungsprojekte.
Regulierung der Zeitarbeit: Einschränkungen könnten die Flexibilität und Attraktivität dieser Dienstleistung mindern.
Inflation: Höhere Kosten könnten Kundenbudgets für Personal- und Weiterbildung einschränken.
Entwicklung und Dividende
In den letzten 12 Monate ist der Aktienkurs vom 04.12.2023 mit 119,60 € um 37,8% auf 77,60 € am 02.12.2024 gesunken.
Das 52 Wochen tief lag am 19.11.2024 bei 74,80 € und das 52 Wochen hoch am 11.04.2024 bei 127,40 €.
Die Dividende lag 2020 noch bei 1,55€ und 2023 bei 5,00 € dazwischen ist die Dividende auch jeweils gestiegen.
Fazit
Amadeus FiRe bietet eine attraktive Möglichkeit, in den Bereich Personalvermittlung und Weiterbildung zu investieren, ohne direkt auf IT-Firmen setzen zu müssen. Es ist besonders interessant für Anleger, die von langfristigen Arbeitsmarkttrends und dem Wachstum des Weiterbildungssektors profitieren wollen. Dennoch ist das Unternehmen stärker von konjunkturellen Schwankungen abhängig als reine IT-Unternehmen. Wenn Sie eine gewisse Diversifikation vom IT-Sektor suchen, könnte Amadeus FiRe eine Überlegung wert sein.
Hierbei handelt es sich weder um eine Anlageberatung, noch um eine Anlageempfehlung. Es ist ausschließlich ein redaktioneller Beitrag, für dessen Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird.
Neueste Kommentare