1. Name mit WKN / ISIN
- Name: CANCOM SE
- WKN: 541910
- ISIN: DE0005419105
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der CANCOM SE ist in den folgenden Indizes gelistet:
- TecDAX: Ein Aktienindex, der die 30 größten Technologieunternehmen in Deutschland umfasst.
- HDAX: Ein Index, der die 110 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland zusammenfasst, darunter die im DAX, MDAX und TecDAX gelisteten Unternehmen.
- SDAX: Ein Aktienindex, der 70 kleinere Unternehmen unterhalb des MDAX abbildet.
Diese Informationen stammen von Investing.com.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die CANCOM SE ist ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen mit Sitz in München, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat sich auf die Bereitstellung von IT-Lösungen spezialisiert, die Unternehmen und Organisationen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen. CANCOM bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Cloud-Lösungen, IT-Beratung, Managed Services und Systemintegration. Mit über 5.600 Mitarbeitern ist das Unternehmen international tätig und betreibt rund 80 Standorte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), Belgien, der Slowakei, Rumänien und der Tschechischen Republik.
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
CANCOM operiert in der IT-Dienstleistungsbranche, die eine Vielzahl von Services umfasst, darunter IT-Beratung, Systemintegration, Cloud-Services, Managed Services und IT-Infrastrukturmanagement. Diese Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen und Organisationen bei der Implementierung und dem Betrieb von Informationstechnologie, um Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Digitalisierung: Der anhaltende Trend zur Digitalisierung in verschiedenen Branchen erhöht die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen.
- Cloud-Computing: Unternehmen verlagern zunehmend ihre IT-Infrastrukturen in die Cloud, was das Wachstumspotenzial für Cloud-Service-Anbieter steigert.
- IT-Sicherheit: Mit der Zunahme von Cyber-Bedrohungen wächst der Bedarf an Sicherheitslösungen und -dienstleistungen.
- Risiken:
- Wettbewerb: Die IT-Dienstleistungsbranche ist stark umkämpft, was zu Preisdruck und Margenverfall führen kann.
- Technologischer Wandel: Schnelle technologische Veränderungen erfordern kontinuierliche Investitionen in neue Technologien und Schulungen.
- Regulatorische Anforderungen: Strenge Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften können die Komplexität und Kosten von IT-Projekten erhöhen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte CANCOM einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.
- Aktienkurs: Der aktuelle Kurs der CANCOM-Aktie liegt bei 27,76 Euro (Stand: 20.03.2025, 21:55 Uhr).
- Strategische Akquisition: Im April 2023 gab CANCOM die Übernahme der österreichischen K-Businesscom AG bekannt, um seine Marktpräsenz in Österreich und Osteuropa zu stärken.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare