1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
  • WKN: A28890​
  • ISIN: DE000A288904​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der CompuGroup Medical SE & Co. KGaA ist im TecDAX und SDAX der Deutschen Börse gelistet. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM) ist ein führendes Softwareunternehmen im Gesundheitswesen mit Sitz in Koblenz, Deutschland. Gegründet 1979, entwickelt und vertreibt das Unternehmen Softwarelösungen zur Unterstützung medizinischer und organisatorischer Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboratorien und Krankenhäusern. Mit über 9.200 Mitarbeitern weltweit bedient CGM mehr als 1,6 Millionen Nutzer in 56 Ländern. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

CGM operiert in der E-Health-Branche, die sich auf die Digitalisierung und Vernetzung des Gesundheitswesens konzentriert. Diese Branche umfasst die Entwicklung von Softwarelösungen für elektronische Gesundheitsakten, Praxis- und Krankenhausverwaltungssysteme sowie Telemedizin-Plattformen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Digitalisierung im Gesundheitswesen: Steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Patientenversorgung.​
    • Telemedizin: Wachsender Bedarf an Fernbehandlungsmöglichkeiten, insbesondere in ländlichen Gebieten.​
    • Regulatorische Unterstützung: Politische Initiativen zur Förderung der E-Health-Integration in nationale Gesundheitssysteme.​
  • Risiken:
    • Datenschutzbestimmungen: Strenge Vorschriften können die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien erschweren.​
    • IT-Sicherheit: Zunehmende Cyber-Bedrohungen erfordern kontinuierliche Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen.​
    • Marktkonsolidierung: Wettbewerbsdruck durch Fusionen und Übernahmen könnte kleinere Anbieter verdrängen.​

Aktuelle Entwicklungen:

Im Dezember 2024 gab CGM bekannt, in fortgeschrittenen Verhandlungen mit CVC Capital Partners über ein Übernahmeangebot von 22 Euro pro Aktie zu stehen. Dieses Angebot bewertet das Unternehmen mit 1,14 Milliarden Euro. Die Gründerfamilie Gotthardt plant, nach der Übernahme einen Anteil von 50,1 % zu behalten. Die Aktien von CGM haben im Jahr 2024 über 55 % an Wert verloren, nachdem das Unternehmen seine Umsatzprognose gesenkt hatte. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.