1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb)​
  • WKN: 801900​
  • ISIN: DE0008019001​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank AG ist im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) ist eine deutsche Spezialbank mit Sitz in Garching bei München, die sich auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung und die öffentliche Investitionsfinanzierung spezialisiert hat. Sie refinanziert sich durch Einlagengeschäfte und die Emission von Pfandbriefen. Die Bank entstand aus der Fusion verschiedener Handels- und Hypothekenbanken und ist seit dem 22. Juni 2020 Mitglied des SDAX. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Die pbb operiert im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung und der öffentlichen Investitionsfinanzierung. Dieser Sektor umfasst die Bereitstellung von Finanzierungen für große Immobilienprojekte sowie für öffentliche Infrastrukturvorhaben. Die Branche ist stark von makroökonomischen Faktoren wie Zinssätzen, wirtschaftlichem Wachstum und regulatorischen Rahmenbedingungen abhängig.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Städtisches Wachstum: Die Urbanisierung und der Bedarf an neuer Infrastruktur bieten Möglichkeiten für Finanzierungen.​
    • Nachhaltigkeit: Investitionen in umweltfreundliche Projekte werden politisch gefördert und könnten zusätzliche Finanzierungsbedürfnisse schaffen.​
  • Risiken:
    • Zinsänderungen: Steigende Zinssätze können die Nachfrage nach Krediten mindern und die Refinanzierungskosten erhöhen.​
    • Konjunkturschwankungen: Wirtschaftliche Abschwünge können zu erhöhten Kreditausfällen führen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Jahr 2024 verzeichnete die pbb einen leichten Rückgang des Nettogewinns auf 90 Millionen Euro gegenüber 91 Millionen Euro im Vorjahr. ​
  • Aktienkurs: Der aktuelle Kurs der pbb-Aktie liegt bei 5,865 Euro (Stand: 21. März 2025, 11:08 Uhr). ​
  • Marktentwicklung: Der deutsche Büromarkt bleibt angespannt, mit einem leichten Anstieg des PBB-Indexes auf -1,86 im vierten Quartal 2024, was weiterhin auf eine Kontraktion im Sektor hinweist.

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.