1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Douglas AG
- WKN: BEAU7Y
- ISIN: DE000BEAU7Y1
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der Douglas AG ist im SDAX gelistet.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die Douglas AG ist ein führendes europäisches Unternehmen im Beauty-Einzelhandel mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland. Gegründet im Jahr 1821 als Parfümerie und Seifenfabrik J.S. Douglas Söhne, hat sich das Unternehmen über die Jahre zu einer renommierten Marke entwickelt. Douglas betreibt ein Omnichannel-Geschäftsmodell, das sowohl stationäre Geschäfte als auch einen starken Online-Auftritt umfasst. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielte die Douglas-Gruppe einen Umsatz von rund 4,5 Milliarden Euro und beschäftigte etwa 19.200 Mitarbeiter in ganz Europa. Im Dezember 2024 gab das Unternehmen bekannt, für das folgende Geschäftsjahr einen Umsatz zwischen 4,7 und 4,8 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBITDA zwischen 855 und 885 Millionen Euro zu erwarten.
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
Douglas operiert in der Einzelhandelsbranche, insbesondere im Bereich Beauty und Kosmetik. Diese Branche umfasst den Verkauf von Parfüms, Kosmetikprodukten, Hautpflegeartikeln und verwandten Produkten sowohl über physische Geschäfte als auch über Online-Plattformen.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Digitalisierung: Ein wachsender Online-Markt ermöglicht es Unternehmen, eine breitere Kundenbasis zu erreichen.
- Nachhaltigkeitstrend: Eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und ethisch produzierten Beauty-Produkten bietet Potenzial für Produktdiversifizierung.
- Innovationen: Technologische Fortschritte in der Produktentwicklung können neue Marktsegmente erschließen.
- Risiken:
- Wettbewerbsdruck: Der Eintritt neuer Marktteilnehmer kann zu Preisdruck und Margenrückgängen führen.
- Konjunkturelle Schwankungen: Wirtschaftliche Unsicherheiten können das Konsumverhalten negativ beeinflussen.
- Regulatorische Anforderungen: Strengere gesetzliche Vorgaben, beispielsweise im Bereich Produktsicherheit und Werbung, können die Betriebskosten erhöhen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 verzeichnete Douglas einen bereinigten Gewinn unter den Erwartungen, was zu einem Kursrückgang von über 16 % führte. Das Unternehmen wies auf eine abgeschwächte Nachfrage und intensivere Werbemaßnahmen hin.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare