1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: DWS Group GmbH & Co. KGaA​
  • WKN: DWS100​
  • ISIN: DE000DWS1007​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der DWS Group GmbH & Co. KGaA ist im MDAX gelistet. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die DWS Group GmbH & Co. KGaA ist ein führender Vermögensverwalter mit Sitz in Frankfurt am Main. Gegründet im Jahr 1956, verwaltet das Unternehmen ein Vermögen von 941 Milliarden Euro (Stand: 31. März 2024). Die DWS bietet eine breite Palette von Anlageprodukten und -lösungen an, darunter Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, Infrastruktur und Private Equity, mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige Investments. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 4.378 Mitarbeiter. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Die DWS Group operiert in der Vermögensverwaltungsbranche, die Dienstleistungen wie Investmentfonds, ETFs und alternative Anlagen für private und institutionelle Investoren umfasst. Diese Branche konzentriert sich auf die Verwaltung von Vermögenswerten mit dem Ziel, Renditen für die Anleger zu erzielen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Investments: Investoren legen zunehmend Wert auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) bei ihren Anlageentscheidungen.​
    • Globalisierung der Finanzmärkte: Erweiterte Investitionsmöglichkeiten in aufstrebenden Märkten bieten Potenzial für höhere Renditen.​
    • Technologische Innovationen: Digitalisierung und FinTech-Entwicklungen ermöglichen effizientere Anlageprozesse und neue Produkte.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Anforderungen: Strengere gesetzliche Vorgaben können die Betriebskosten erhöhen und die Produktentwicklung beeinflussen.​
    • Marktvolatilität: Schwankungen an den Finanzmärkten können die Performance der verwalteten Vermögenswerte beeinträchtigen.​
    • Reputationsrisiken: Vorwürfe wie Greenwashing können das Vertrauen der Anleger mindern und zu rechtlichen Konsequenzen führen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die DWS Group einen Umsatz von 2,603 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 553 Millionen Euro. ​
  • Führungsebene: Nach dem Rücktritt von Asoka Wöhrmann im Juni 2022 übernahm Stefan Hoops die Position des CEO. ​
  • Kontroversen: Im September 2023 stimmte die DWS einer Zahlung von 25 Millionen Dollar zu, um Vorwürfe der US-Börsenaufsicht SEC bezüglich unzureichender Geldwäschekontrollen und irreführender Angaben zu ESG-Investments beizulegen. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.