1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Fielmann Group AG
- WKN: 577220
- ISIN: DE0005772206
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der Fielmann Group AG ist im SDAX gelistet, einem Index der 70 nächstgrößeren börsennotierten Unternehmen Deutschlands nach dem MDAX.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die Fielmann Group AG ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich Augenoptik mit Sitz in Hamburg. Gegründet 1972 von Günther Fielmann in Cuxhaven, hat sich das Unternehmen zu einem der größten Optiker Europas entwickelt. Im Jahr 2023 beschäftigte Fielmann 23.412 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 2,27 Milliarden Euro.
Fielmann betreibt weltweit 1.086 Niederlassungen, darunter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen, Luxemburg, den Niederlanden, Slowenien, den USA sowie weiteren europäischen Ländern. In Deutschland hält Fielmann mit 619 Filialen etwa 5 % der Optikfachgeschäfte und erzielte 2023 einen Absatzmarktanteil von 55 % sowie einen Umsatzmarktanteil von 23 %.
Das Unternehmen deckt als Hersteller, Großhändler und Einzelhändler die komplette Wertschöpfungskette der augenoptischen Branche ab. Zum Jahresende 2023 betrieb der Konzern 1.086 Geschäfte im In- und Ausland. Neben Brillen bietet Fielmann auch Hörakustik-Dienstleistungen an und betrieb zum Ende des Jahres 2023 insgesamt 385 Hörakustikstudios.
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
Fielmann operiert in der Augenoptik- und Hörakustikbranche, die sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Sehhilfen, Kontaktlinsen, Hörgeräten und entsprechenden Dienstleistungen beschäftigt. Diese Branche ist geprägt von einem wachsenden Bedarf an optischen und akustischen Hilfsmitteln, bedingt durch demografische Entwicklungen und steigendes Gesundheitsbewusstsein.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Demografischer Wandel: Eine alternde Bevölkerung erhöht den Bedarf an Sehhilfen und Hörgeräten.
- Steigendes Gesundheitsbewusstsein: Zunehmende Sensibilisierung für Augengesundheit fördert die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten und Dienstleistungen.
- Technologische Innovationen: Fortschritte in der Optik- und Hörakustiktechnologie ermöglichen neue Produkte und Dienstleistungen, die den Markt erweitern können.
- Risiken:
- Wettbewerbsdruck: Zunehmender Wettbewerb durch Online-Anbieter und internationale Ketten kann zu Margendruck führen.
- Regulatorische Veränderungen: Änderungen in der Gesundheits- und Versicherungspolitik könnten die Nachfrage beeinflussen.
- Konjunkturelle Schwankungen: Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Kaufkraft der Kunden mindern und somit die Nachfrage nach Premium-Produkten reduzieren.
Aktuelle Entwicklungen:
Fielmann treibt seine internationale Expansion voran. Im September 2023 schloss das Unternehmen die Übernahme der US-amerikanischen Augenoptik-Kette SVS Vision mit über 80 Geschäften sowie des kanadischen Unternehmens Eyevious Style mit dessen Onlineplattform Befitting ab. Am 1. Juli 2024 wurde die Akquisition des US-Unternehmens Shopko Optical mit 140 Niederlassungen und 1.100 Beschäftigten abgeschlossen.
Diese Schritte unterstreichen Fielmanns Strategie, seine Marktpräsenz international auszubauen und sich als führender Anbieter im Bereich Augenoptik und Hörakustik zu positionieren.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare