1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Grenke AG​
  • WKN: A161N3​
  • ISIN: DE000A161N30​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Grenke AG war bis zum 21. Dezember 2020 im MDAX gelistet. Aufgrund eines Kursrückgangs infolge von Bilanzbetrugsvorwürfen wurde sie in den SDAX zurückgestuft. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Grenke AG ist ein deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Baden-Baden, gegründet 1978 von Wolfgang Grenke. Das Unternehmen bietet Leasing-, Factoring- und Bankdienstleistungen an, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Kerngeschäft umfasst das Leasing von Produkten der Bürokommunikation wie Drucker, Kopierer, Telefonanlagen, Server und Laptops. Durch den Erwerb der Privatbank Hesse Newman im Jahr 2009 verfügt Grenke zudem über eine Banklizenz. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Grenke operiert in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in den Bereichen Leasing, Factoring und Banking. Diese Branche bietet Unternehmen finanzielle Lösungen wie Leasing von Ausrüstung, Finanzierung von Forderungen und traditionelle Bankdienstleistungen, um deren Liquidität und Investitionsfähigkeit zu verbessern.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsender Bedarf an flexiblen Finanzierungslösungen: Unternehmen suchen vermehrt nach Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung.​
    • Digitalisierung: Technologische Fortschritte ermöglichen effizientere Prozesse und neue Geschäftsmodelle.​
    • Internationalisierung: Expansion in neue Märkte bietet Potenzial für Wachstum.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Anforderungen: Strengere Vorschriften können die Geschäftstätigkeit einschränken.​
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturabhängigkeit kann die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen beeinflussen.​
    • Reputationsrisiken: Vorwürfe wie Bilanzunregelmäßigkeiten können das Vertrauen der Kunden und Investoren beeinträchtigen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024 erzielte Grenke ein Konzernergebnis von 57,0 Millionen Euro, gegenüber 64,4 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. ​
  • Aktienkursentwicklung: Am 13. März 2025 verzeichnete die Grenke-Aktie einen Kursrückgang von 19,51 %, was auf einen enttäuschenden Ausblick für 2025 zurückgeführt wurde. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.​