1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: Heidelberger Druckmaschinen AG​
  • WKN: 731400​
  • ISIN: DE0007314007​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG ist derzeit nicht in den Hauptindizes der Deutschen Börse gelistet. Im März 2020 wurde das Unternehmen aus dem SDAX ausgeschlossen. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die Heidelberger Druckmaschinen AG, oft kurz als Heidelberg bezeichnet, ist ein weltweit führender Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen und bietet umfassende Lösungen für die Printmedienindustrie an. Das Unternehmen wurde 1850 gegründet und hat seinen Sitz in Heidelberg, Deutschland. Der wichtigste Produktionsstandort sowie die Konzernzentrale befinden sich in Wiesloch/Walldorf, etwa 13 Kilometer südlich von Heidelberg. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Heidelberg operiert in der Druckmaschinen- und Printmedienbranche, die Technologien und Dienstleistungen für den Drucksektor bereitstellt. Diese Branche umfasst die Herstellung von Druckmaschinen, Softwarelösungen für den Druckprozess sowie Dienstleistungen für die Druckvorstufe und Weiterverarbeitung.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Digitalisierung: Die Integration digitaler Technologien in traditionelle Druckprozesse kann Effizienz und Produktivität steigern.​
    • Verpackungsdruck: Wachsende Nachfrage nach bedruckten Verpackungen bietet Potenzial für spezialisierte Drucklösungen.​
    • Nachhaltigkeit: Entwicklung umweltfreundlicher Drucktechnologien kann neue Marktsegmente erschließen.​
  • Risiken:
    • Digitale Medien: Zunehmende Verlagerung von Print- zu Digitalmedien kann die Nachfrage nach traditionellen Druckprodukten mindern.​
    • Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können Investitionen in Drucktechnologien reduzieren.​
    • Rohstoffpreise: Schwankende Kosten für Materialien wie Papier und Druckfarben können die Rentabilität beeinflussen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte Heidelberg einen Umsatz von 2,395 Milliarden Euro. ​
  • Führungswechsel: Seit dem 1. Juli 2024 ist Jürgen Otto Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und folgte damit auf Dr. Ludwin Monz. ​
  • Produktinnovationen: Im Mai 2023 stellte Heidelberg die Flexodruckmaschine „Boardmaster“ vor, um das wachsende Verpackungssegment zu bedienen. Zudem wurde 2022 die digitale Inkjet-Druckmaschine „Gallus One“ für den Etikettendruck präsentiert. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.​