1. Name mit WKN / ISIN
- Name: IONOS Group SE
- WKN: A3E00M
- ISIN: DE000A3E00M1
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der IONOS Group SE ist im SDAX und TecDAX der Deutschen Börse gelistet.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die IONOS Group SE ist ein führender europäischer Anbieter von Webhosting- und Cloud-Services mit Sitz in Montabaur, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und bietet ein umfassendes Portfolio an Webpräsenz-, Produktivitäts- und Cloud-Lösungen an. Mit über 6,2 Millionen Kunden und einer Präsenz in 18 Märkten in Europa und Nordamerika unterstützt IONOS insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation.
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
IONOS operiert in der IT-Dienstleistungs- und Cloud-Computing-Branche, die Dienstleistungen wie Webhosting, Domainregistrierung, Cloud-Infrastrukturen und weitere internetbasierte Services umfasst. Diese Branche ist essenziell für die digitale Präsenz und den Betrieb von Unternehmen jeder Größe.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Digitalisierung: Der fortschreitende digitale Wandel erhöht die Nachfrage nach Webhosting und Cloud-Services.
- Cloud-Adoption: Unternehmen verlagern zunehmend ihre IT-Infrastrukturen in die Cloud, was das Wachstumspotenzial steigert.
- Künstliche Intelligenz: Die Integration von KI in Dienstleistungen bietet neue Geschäftsmöglichkeiten und Effizienzsteigerungen.
- Risiken:
- Datenschutzbestimmungen: Strenge Regulierungen, wie die DSGVO, erfordern hohe Compliance-Anstrengungen.
- Wettbewerb: Der Markt ist durch zahlreiche Anbieter gekennzeichnet, was zu Preisdruck führen kann.
- Cybersecurity: Steigende Bedrohungen durch Cyberangriffe erfordern kontinuierliche Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Börsengang: Am 8. Februar 2023 ging die IONOS Group SE an die Börse und notiert seitdem im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
- Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,424 Milliarden Euro.
- Nachhaltigkeitsstrategie: Im Juli 2023 veröffentlichte IONOS die Klimastrategie 2030, die eine Reduzierung der CO₂-Emissionen der Rechenzentren um 55 % bis 2030 im Vergleich zu 2019 vorsieht.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare