1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: JOST Werke SE​
  • WKN: JST400​
  • ISIN: DE000JST4000​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der JOST Werke SE ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die JOST Werke SE ist ein führender internationaler Hersteller und Zulieferer für die Lkw-Industrie mit Sitz in Neu-Isenburg, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und hat sich auf die Herstellung von sicherheitsrelevanten Systemen für Zugmaschinen, Auflieger und Anhänger spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Sattelkupplungen, Stützwinden und Anhängekupplungen, die unter den Marken JOST, Rockinger, TRIDEC, Edbro und Quicke vertrieben werden. JOST beschäftigt derzeit über 7.500 Mitarbeitende weltweit und hat Vertriebs- und Produktionsstätten in über 35 Ländern auf sechs Kontinenten. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

JOST operiert in der Nutzfahrzeugzuliefererbranche, die Komponenten und Systeme für Lkw, Anhänger und andere Nutzfahrzeuge produziert. Diese Branche ist essenziell für die Automobilindustrie und den Transportsektor, da sie sicherheitskritische und funktionale Bauteile liefert, die für den Betrieb und die Effizienz von Nutzfahrzeugen unerlässlich sind.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsender Transportsektor: Mit dem Anstieg des globalen Handels und der Logistikdienstleistungen steigt die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen und deren Komponenten.​
    • Technologische Innovationen: Entwicklungen in den Bereichen autonomes Fahren, Telematik und Elektromobilität bieten Zulieferern die Möglichkeit, innovative Produkte zu entwickeln und neue Marktanteile zu gewinnen.​
    • Nachhaltigkeit: Der Trend zu umweltfreundlicheren Transportlösungen eröffnet Chancen für die Entwicklung energieeffizienter und emissionsarmer Komponenten.​
  • Risiken:
    • Konjunkturelle Schwankungen: Wirtschaftliche Abschwünge können die Investitionsbereitschaft in neue Nutzfahrzeuge und damit die Nachfrage nach Zulieferteilen reduzieren.​
    • Regulatorische Anforderungen: Strengere Emissions- und Sicherheitsvorschriften können zu erhöhten Produktionskosten führen und erfordern kontinuierliche Anpassungen der Produkte.​
    • Globaler Wettbewerb: Die Präsenz zahlreicher internationaler Wettbewerber kann zu Preisdruck und Margenverlusten führen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte JOST einen Umsatz von 1.250 Millionen Euro. Der Free Cashflow betrug +115 Millionen Euro, was den Weg für zukünftiges Wachstum ebnet. ​
  • Aktienkurs: Der aktuelle Kurs der JOST Werke-Aktie liegt bei 50,65 Euro (Stand: 20.03.2025, 10:41 Uhr), mit einer Marktkapitalisierung von 767,35 Millionen Euro. ​
  • Analysteneinschätzungen: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 63,52 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 24,55 % gegenüber dem aktuellen Kurs bedeutet. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.