1. Name mit WKN / ISIN
- Name: LPKF Laser & Electronics SE
- WKN: 645000
- ISIN: DE0006450000
2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet
Die Aktie der LPKF Laser & Electronics SE ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
3. Beschreibung des Unternehmens
Die LPKF Laser & Electronics SE ist ein führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Garbsen bei Hannover, Deutschland. Gegründet 1976, entwickelt und fertigt LPKF Lasersysteme, die in der Herstellung von elektronischen Bauteilen eingesetzt werden. Das Unternehmen verfügt über Kernkompetenzen in den Bereichen Optik- und Lasertechnologie, Lasermaterialbearbeitung, Mikrosystemtechnik sowie Steuerungstechnik und Software. Diese Expertise ermöglicht es LPKF, Lösungen für die Entwicklung und Produktion von Leiterplatten, Solarmodulen, Automobilteilen und Batterien anzubieten. Durch ein speziell entwickeltes Glasbearbeitungsverfahren (LIDE) können Mikrochips und Displays leistungsfähiger gestaltet werden. Mit Stand 2023 beschäftigt LPKF rund 761 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 124,3 Millionen Euro.
4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet
LPKF operiert in der Maschinenbau- und Lasertechnologiebranche, insbesondere im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Lasersystemen für die Mikromaterialbearbeitung. Diese Branche ist essenziell für die Produktion hochpräziser elektronischer Komponenten und Systeme, die in verschiedenen Industriezweigen wie der Elektronikfertigung, Automobilindustrie, Medizintechnik und Solarindustrie Anwendung finden. Die kontinuierliche Miniaturisierung und steigende Komplexität elektronischer Bauteile erfordern innovative Lasertechnologien, um den hohen Qualitäts- und Präzisionsanforderungen gerecht zu werden.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Technologischer Fortschritt: Die zunehmende Nachfrage nach kleineren, leistungsfähigeren elektronischen Geräten treibt den Bedarf an präzisen Lasersystemen voran.
- Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Produktionsverfahren und umweltfreundliche Technologien gewinnen an Bedeutung, was innovative Laserlösungen begünstigt.
- Globalisierung: Der Ausbau internationaler Märkte eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und fördert das Wachstumspotenzial.
- Risiken:
- Wirtschaftliche Schwankungen: Konjunkturelle Abschwünge können Investitionen in neue Technologien und Maschinen reduzieren.
- Wettbewerbsdruck: Der Eintritt neuer Wettbewerber und technologische Fortschritte können den Preisdruck erhöhen und die Margen beeinflussen.
- Regulatorische Anforderungen: Strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften können die Produktionskosten erhöhen und Anpassungen in der Fertigung erfordern.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance: Im Geschäftsjahr 2023 erzielte LPKF einen Umsatz von 124,3 Millionen Euro.
- Aktienkurs: Der aktuelle Kurs der LPKF-Aktie liegt bei 8,41 Euro (Stand: 05.03.2025, 14:27 Uhr).
- Führungsebene: Seit Januar 2022 ist Dr. Klaus Fiedler Chief Executive Officer (CEO) der LPKF Laser & Electronics SE.
- Technologische Innovation: LPKF hat das LIDE-Verfahren (Laser Induced Deep Etching) entwickelt, das die Herstellung leistungsfähigerer Mikrochips und Displays ermöglicht.
Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare