1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: PNE AG​
  • WKN: A0JBPG​
  • ISIN: DE000A0JBPG2​

2. In welchen Indizes ist die Aktie gelistet

Die Aktie der PNE AG ist im SDAX und TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Beschreibung des Unternehmens

Die PNE AG, ehemals Plambeck Neue Energien AG, mit Sitz in Cuxhaven, ist ein international tätiger Projektentwickler und Betreiber von Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen plant und realisiert Windparkprojekte sowohl an Land (Onshore) als auch auf See (Offshore). Neben der Windenergie umfasst das Portfolio auch Photovoltaik, Energiespeicherung und Power-to-X-Technologien, mit einem Schwerpunkt auf Wasserstoff. Die PNE-Gruppe beschäftigt über 650 Mitarbeitende in 14 Ländern auf vier Kontinenten. ​

4. Beschreibung der Branche, in der das Unternehmen sich befindet

Die PNE AG operiert in der Erneuerbare-Energien-Branche, die sich auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasserstoff konzentriert. Diese Branche spielt eine entscheidende Rolle bei der globalen Energiewende hin zu nachhaltigen und klimafreundlichen Energiequellen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Klimaschutzpolitik: Globale Bemühungen zur Reduktion von CO₂-Emissionen fördern Investitionen in erneuerbare Energien.​
    • Technologische Fortschritte: Innovationen in Speichertechnologien und Effizienzsteigerungen erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energien.​
    • Steigende Energienachfrage: Weltweit wachsender Energiebedarf bietet Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energieprojekte.​
  • Risiken:
    • Regulatorische Unsicherheiten: Änderungen in Fördermechanismen oder gesetzliche Hürden können Projekte verzögern oder unwirtschaftlich machen.​
    • Marktvolatilität: Schwankende Energiepreise können die Rentabilität beeinflussen.​
    • Wettbewerb: Zunehmender Wettbewerb kann zu Margendruck führen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Finanzielle Performance: Im Jahr 2023 erzielte die PNE AG einen Umsatz von 121 Millionen Euro. ​
  • Aktienkurs: Der aktuelle Kurs der PNE-Aktie liegt bei 14,20 Euro (Stand: 21.03.2025, 09:05 Uhr). ​
  • Projekterfolge: Bis Januar 2023 hat die PNE-Gruppe erneuerbare Energie-Projekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 6.300 Megawatt umgesetzt, darunter über 260 Onshore-Windparks mit mehr als 3.700 Megawatt in verschiedenen Ländern sowie acht Offshore-Projekte mit über 2.600 Megawatt. ​
  • Strategische Ausrichtung: Seit 2017 erweitert PNE ihr Geschäftsfeld um Photovoltaik und Hybridlösungen (Kombinationen aus Wind, PV und/oder Speichertechnologien) und plant, die Stromerzeugung aus Eigenbetrieb bis Ende 2023 auf bis zu 500 Megawatt auszubauen. ​

Hinweis: Dies ist ein redaktioneller Beitrag und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.