1. Name mit WKN / ISIN

  • Name: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA​
  • WKN: A3ENQ5​
  • ISIN: DE000A3ENQ51​

2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist

Die Aktie der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA ist im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. ​

3. Unternehmensbeschreibung

Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA mit Sitz in Mainz, Deutschland, ist ein führender Anbieter von Lösungen für die Aufbewahrung und Verabreichung injizierbarer Medikamente. Ursprünglich als Teil der SCHOTT AG tätig, wurde das Unternehmen 2022 ausgegliedert und ging im September 2023 an die Frankfurter Börse. Mit Produktionsstätten in 14 Ländern und rund 4.690 Mitarbeitern (Stand: 30. September 2024) bedient SCHOTT Pharma Kunden weltweit.

4. Branchenbeschreibung

SCHOTT Pharma operiert in der pharmazeutischen Verpackungsindustrie, spezialisiert auf Primärverpackungen und Verabreichungssysteme für injizierbare Medikamente. Diese Branche ist entscheidend für die sichere Lagerung und effektive Verabreichung von Arzneimitteln und unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen.​

5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht

  • Chancen:
    • Wachsende Nachfrage nach injizierbaren Medikamenten: Mit dem Anstieg von Biopharmazeutika und Impfstoffen steigt der Bedarf an hochwertigen Verpackungs- und Verabreichungslösungen.​
    • Technologische Innovationen: Fortschritte in Materialien und Design ermöglichen die Entwicklung sichererer und benutzerfreundlicherer Verabreichungssysteme.​
    • Globale Expansion: Die Erschließung neuer Märkte bietet Potenzial für Umsatzwachstum und Marktanteilsgewinne.​
  • Risiken:
    • Strenge Regulierungen: Die Einhaltung internationaler Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfordert kontinuierliche Investitionen und kann Markteintrittsbarrieren erhöhen.​
    • Wettbewerbsdruck: Der Markt für pharmazeutische Verpackungen ist hart umkämpft, was Preisdruck und Margeneinbußen zur Folge haben kann.​
    • Abhängigkeit von Pharmakunden: Veränderungen in der Pharmabranche, wie Fusionen oder Pipeline-Rückschläge, können die Nachfrage nach Verpackungslösungen beeinflussen.​

Aktuelle Entwicklungen:

  • Börsengang: Im September 2023 vollzog SCHOTT Pharma erfolgreich den größten Börsengang des Jahres in Deutschland. ​
  • Indexaufnahme: Im Dezember 2023 wurde das Unternehmen in den SDAX aufgenommen und stieg im September 2024 in den MDAX auf. ​
  • Strategische Allianzen: Am 26. September 2024 kündigte SCHOTT Pharma eine strategische Allianz mit Gerresheimer und der Stevanato Group an, um die Effizienz in pharmazeutischen Herstellungsprozessen zu verbessern und die Patientensicherheit zu erhöhen. ​

Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.