1. Name mit WKN / ISIN
- Name: Siltronic AG
- WKN: WAF300
- ISIN: DE000WAF3001
2. Indizes, in denen die Aktie gelistet ist
Die Aktie der Siltronic AG ist im SDAX und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.
3. Unternehmensbeschreibung
Die Siltronic AG mit Sitz in München zählt zu den weltweit führenden Herstellern von hochreinen Siliziumwafern, die als Grundlage für moderne Mikro- und Nanoelektronik dienen. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.400 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in Asien, Europa und den USA.
4. Branchenbeschreibung
Siltronic ist in der Halbleiterindustrie tätig und spezialisiert sich auf die Herstellung von Siliziumwafern. Diese Wafer sind essenziell für die Produktion von Halbleiterchips, die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten wie Computern, Smartphones und Automobilen verwendet werden.
5. Chancen und Risiken der Branche aus marktpolitischer und politischer Sicht
- Chancen:
- Wachsende Nachfrage nach Halbleitern: Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Ausbau von Technologien wie 5G und Künstlicher Intelligenz steigt der Bedarf an Halbleiterchips und somit an Siliziumwafern.
- Technologische Führungsrolle: Als Technologieführer in der Waferproduktion kann Siltronic von Innovationen und der Entwicklung neuer Produkte profitieren.
- Risiken:
- Abhängigkeit von der Halbleiterkonjunktur: Schwankungen in der Nachfrage nach Halbleitern können direkte Auswirkungen auf das Geschäft von Siltronic haben.
- Wettbewerb und Preisdruck: Der Markt für Siliziumwafer ist durch starken Wettbewerb geprägt, was zu Preisdruck und Margenverfall führen kann.
- Regulatorische Herausforderungen: Handelsbeschränkungen und politische Spannungen können den internationalen Handel und somit das Geschäft von Siltronic beeinflussen.
Aktuelle Entwicklungen:
- Finanzielle Performance: Im Jahr 2023 erzielte Siltronic einen Umsatz von 1,514 Milliarden Euro.
- Aktienkurs: Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 44,02 Euro (Stand: 27.03.2025).
- Produktionskapazitäten: Siltronic investiert kontinuierlich in den Ausbau und die Modernisierung seiner Produktionsstätten, insbesondere in Singapur, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Anlageempfehlung dar.
Neueste Kommentare