Ergänzungen zu Seite 108.
📊 ETFs – Einfach und kostengünstig in Märkte investieren
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds, die einen bestimmten Markt oder Index möglichst genau abbilden – z. B. den DAX, MSCI World oder S&P 500. Sie gelten als besonders kostengünstige und transparente Möglichkeit, breit gestreut zu investieren und sind sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anleger geeignet.
🧾 Beispiele für gängige ETFs:
- iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc)
WKN: A0RPWH – Abbildung von über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern - Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF
WKN: DBX1EM – Schwellenländer mit hoher Wachstumsdynamik - Lyxor MSCI World ESG Trend Leaders (DR) UCITS ETF
WKN: LYX0YX – Nachhaltigkeitsorientierte Auswahl im MSCI World - Vanguard FTSE All-World UCITS ETF
WKN: A1JX52 – Sehr breite globale Streuung (über 3.000 Titel weltweit) - Amundi MSCI Europe UCITS ETF
WKN: A0REJU – Europäischer Aktienmarkt kompakt in einem ETF
Viele dieser ETFs sind über Broker wie Trade Republic, Scalable Capital, justTRADE oder flatex gebührenfrei oder zu niedrigen Kosten sparplanfähig erhältlich.
⚠️ Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Dieser Beitrag stellt keine Anlageberatung und keine Anlageempfehlung dar. Die genannten ETFs dienen lediglich der allgemeinen Information und redaktionellen Darstellung. Investitionen in ETFs bergen Risiken, insbesondere bei Marktverwerfungen oder bei zu geringer Diversifikation. Bitte prüfen Sie vor einer Investition, ob ein Produkt zu Ihrer persönlichen Risikotragfähigkeit passt und holen Sie ggf. fachkundigen Rat ein.
Neueste Kommentare