đ° Sparplan â RegelmĂ€Ăig investieren mit System
Ein Sparplan ermöglicht es, regelmĂ€Ăig kleine BetrĂ€ge in eine Geldanlage zu investieren â sei es in Aktien, ETFs, Fonds oder andere Anlageformen. Statt auf eine gröĂere Einmalanlage zu warten, profitieren Sie so vom Cost-Average-Effekt: Sie kaufen bei schwankenden Kursen automatisch mal gĂŒnstiger, mal teurer â und gleichen so langfristig Marktschwankungen aus.
đ Beispiele fĂŒr SparplĂ€ne:
- ETF-Sparplan auf den MSCI World ab 25âŻâŹ im Monat
- Aktien-Sparplan z.âŻB. auf Siemens, Allianz oder Apple
- Fonds-Sparplan mit aktiv gemanagten Investmentfonds
- Auch Krypto- oder Rohstoff-ETPs werden teils als Sparplan angeboten
Viele Direktbanken und Neobroker wie z.âŻB. Trade Republic, Scalable Capital, comdirect oder Consorsbank bieten gebĂŒhrenfreie oder kostengĂŒnstige SparplĂ€ne an.
đ Tipp:
Vergleichen Sie die GebĂŒhren und VerfĂŒgbarkeit von SparplĂ€nen, bevor Sie sich fĂŒr einen Anbieter entscheiden. Achten Sie auch auf die FlexibilitĂ€t: Viele SparplĂ€ne lassen sich jederzeit pausieren, anpassen oder stoppen.
â ïž Rechtlicher Hinweis:
Dieser Text dient ausschlieĂlich der Information und redaktionellen Darstellung. Er stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung dar. Trotz sorgfĂ€ltiger Recherche ĂŒbernehmen wir keine GewĂ€hr fĂŒr Richtigkeit oder AktualitĂ€t. Bitte prĂŒfen Sie alle Informationen sorgfĂ€ltig und ziehen Sie bei Bedarf eine professionelle Finanzberatung hinzu.
Neueste Kommentare