Rohstoffe als Anlageklasse
Rohstoffe wie Gold, Silber, Öl oder Agrarprodukte gelten als sogenannte Sachwerte und werden häufig als Absicherung gegen Inflation genutzt. Viele Anleger schätzen sie zur Diversifikation ihres Portfolios, da ihre Wertentwicklung oft unabhängig von Aktien oder Anleihen verläuft.
Rohstoffe können direkt (z. B. physisches Gold), über ETCs (Exchange Traded Commodities), über Futures oder durch Investments in Unternehmen aus dem Rohstoffsektor gehandelt werden. Dabei ist es wichtig, Unterschiede bei Kosten, Lagerung, Besteuerung und Risiko zu beachten.
Typische Rohstoffe im Überblick:
- Gold (Xetra-Gold, WKN A0S9GB)
- Silber (ETC, WKN A0N62F)
- Brent-Öl (z. B. WKN A1N49P)
- Kupfer (z. B. WKN A2T0VF)
- Weizen (z. B. WKN A0KRJ4)
Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Rohstoff-ETCs finden Sie auf unserer Website.
⚠️ Hinweis:
Dieser Text stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Es handelt sich um einen redaktionellen Beitrag ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Rohstoff-Investments sind mit Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet.
Neueste Kommentare